Die Eishockeysaison der sächsischen Ligen ist beendet, trotz Corona konnte ein Großteil der Spiel durchgeführt werden. Wir danken den Ligenleitern, den Vereinsverantwortlichen und den Mannschaften für ihren Einsatz um in der nicht immer einfachen Zeit einen geregelten Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Nachdem in den letzten beiden Saisonen in der Regionalliga Ost Corona bedingt kein Meister ermittelt wurde, gab es in der Saison 2021/22 wieder einen Meister der RLO. Wie in der Saison 2018/19 standen sich die Mannschaften von FASS Berlin und von den Schönheider Wölfen in der Finalrunde gegenüber. Nachdem Schönheide bereits im Halbfinale gegen Weißwasser den Finaleinzug nach 2 Spielen perfekt machte, ging es für FASS Berlin über 3 Spiele gegen die Chemnitz Crashers ins Finale. Das erste Spiel in Schönheide ging klar an die Gastgeber, das Rückspiel in Berlin konnten die Wölfe dann knapp für sich entscheiden und sind somit Meister der Regionalliga Ost in der Saison 2021/22. Herzlichen Glückwunsch!!!
Am vergangenen Wochenende ist die U20 Mannschaft vom ESC Dresden in die DNL, Division 1, also die höchste Spielklasse aufgestiegen.
Die Hauptsaison hatten die Jungs aus der Landeshauptstadt auf Platz 1 abgeschlossen, was ihnen das Heimrecht für die beiden entscheidenden Spiele gegen den Schwenninger ERC einbrachte.
Insgesamt 1145184
Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online
Der Sächsische Eissport Verband (SEV) ist die Dachorganisation der Eissportvereine im Freistaat Sachsen. Auf dieser Internetseite erhalten Sie Informationen zum Verband und seinen Fachsparten. Mit über 3000 aktiven Mitgliedern ist der SEV eine der großen Wintersportverbände im Freistaat, der sich vorallem auch die Förderung junger Talente als eines der wesentlichen Ziele gesetzt hat. Besonders würde es uns aber freuen, wenn Sie durch den Besuch dieser Seite animiert werden, eine Veranstaltung des SEV oder seiner Mitgliedsvereine zu besuchen oder sogar selbst aktiv Eissport betreiben zu wollen.
Lutz Michel
Präsident des SEV